Home | Über uns | Links | Literatur

Wissenschaftliche Namen / Scientific names / Nombres científicos / Noms cientifiques:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W XYZ


Petrorhagia nanteuilii (BURNAT) P. W. BALL & HEYWOOD

Syn.: Dianthus nanteuilii BURNAT basionym

Kohlrauschia nanteuilii (BURNAT) P. W. BALL & HEYWOOD

Petrorhagia prolifera (L.) P. W. BALL & HEYWOOD ssp. nanteuilli (BURNAT) O. BOLÒS & VIGO

Tunica nanteuilii (BURNAT) GÜRKE

Tunica prolifera (L.) SCOP. ssp. nanteuilii (BURNAT) GRAEBN. & P. GRAEBN.

(= Nanteuils Felsennelke)

Natürliche Vorkommen: Iberische Halbinsel (häufig im gesamten Gebiet), Balearen, Frankreich (selten im Westen; auch im Midi und auf Korsika), Italien (Latium, Molise, Kampanien und Sardinien), Großbritannien (vereinzelt im Süden und auf den Kanalinseln), Algerien und Marokko; natürlich oder eingebürgert? auf den Kanaren und auf Madeira; lokal eingebürgert in Australien, Nordamerika, Chile und Argentinien

Leicht ruderale Stellen; auf sandigen, sauren oder neutralen Böden; in 0-1700 m Höhe

(IV)V-VIII(IX)

Caryophyllaceae


© Manfred & Jutta Blondke

Spanien / Andalucía / Sierra Nevada, 17.05.2019:

© Manfred & Jutta Blondke

Spanien / Picos de Europa / Potes - Puerto de San Glorio, 16.07.2013:

© Manfred & Jutta Blondke

Spanien / Andalucía / Sierra Nevada, 17.05.2019:

© Manfred & Jutta Blondke

Portugal / Estremadura / Serras de Aire e Candeeiros, 17.05.2022:

© Manfred & Jutta Blondke

Portugal / Estremadura / Serras de Aire e Candeeiros, 17.05.2022:

© Manfred & Jutta Blondke

Spanien / Picos de Europa / Potes - Puerto de San Glorio, 16.07.2013:

© Manfred & Jutta Blondke

Spanien / Picos de Europa / Potes - Puerto de San Glorio, 16.07.2013:

© Manfred & Jutta Blondke

Portugal / Estremadura / Serras de Aire e Candeeiros, 17.05.2022: